Kontakt & Buchungsanfragen

Biohof Sauschneider
Oberbayrdorf 21
5581 St. Margarethen im Lungau

Tel: +43 6476 297. Mobil: 0650-9933640
Fax: +43 6476 29718
E-mail: info@biourlaub.at


Anreise

Von Norden:

Tauernautobahn (Mautpflichtig) nach dem Tauerntunnel–Abfahrt St. Michael- nach St. Michael links Richtung Tamsweg- bis ÖMV Tankstelle rechts-St. Margarethen ,Unternberg—nächste Kreuzung rechts St. Margarethen,  Ainecklifte –nächste Kreuzung (links Gewerbegebiet Druckerei, Schlosserei...) rechts –Oberbayrdorf –3.Haus rechts, oder über den Radstädtertauernpaß – Tauernautobahn Abfahrt Radstadt – Untertauern – Obertauern – Mauterndorf hier Richtung St. Michael –nach ca. 5 km vor OMV Tankstelle) links St. Margarethen Unternberg – rechts St. Margarethen Ainecklifte- rechts Oberbayrdorf . 3.Haus rechts

Von Westen (Wien, Graz):

Über Bruck an der Mur-Scheifling-Unzmarkt-Murau-Ramigstein-Madling-Thomatal-St. Margarethen durchfahren- ca nach 500 m links Abzweigung Oberbayrdorf-3. Haus rechts

Von Süden ( Kärnten, Italien):

Tauernautobahn-Katschbergtunnel (mautpflichtig- Abfahrt ST. Michael- nach St. Michael links Richtung Tamsweg- bis ÖMV Tankstelle rechts-St. Margarethen ,Unternberg—nächste Kreuzung rechts St. Margarethen,  Ainecklifte –nächste Kreuzung (links Gewerbegebiet Druckerei, Schlosserei...) rechts –Oberbayrdorf –3.Haus rechts

Anreise mit dem Zug:

Von Norden kommend, holen wir Sie gerne in Bischofshofen oder Radstadt vom Bahnhof ab.
Von Westen kommend: Bahnhof Tamsweg: wir holen Sie gerne ab

Seminarräume

Mehrzweckraum für Seminar und Feiern

Platzangebot:

ür Seminare bis ca max 25 Personen Kinobestuhlung bis 70 Personen Für Feiern für bis zu 60 Personen

Ausstattung:

  • Beamer/Leinwand
  • DVD-Payer
  • Internetanschluss
  • Flipchard
  • Diaprojektor
  • Küche mit Herd und Backrohr
  • Geschirr:
  • Teller für Suppe/Fleisch/Dessert
  • Kaffetassen und Untertassen, Teehäferl
  • Wein/Saft/Sektgläser/Schnapsstamper
  • Kaffeemaschine
  • Tischwäsche

Winteraktivitäten

In der Ferienregion Lungau

Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind wohl die Trensportarten schlechthin, doch Sie wollen mal etwas anderes ausprobieren? Hier eine kleine Auswahl was Sie abseits der Piste unternehmen können

Rodeln

Gleich neben der Talstation des Skigebietes Aineck - Katschberg in St. Margarethen befindet sich beim Fischerkogellift eine abenteuerliche Rodelbahn. Am Katschberg gibt es eine beleuchtete 1,5 km lange Rodelbahn von der Gamskogelhütte zur Katschberghöhe, welche am Dienstag und auch am Samstag von 17:00 bis 22:00 Uhr beleuchtet ist. Auf der Gamskogelhütte können Sie sich um € 4,- pro Stück eine Rodel ausleihen.

  • Infos beim TVB St. Margarethen, Tel.: +43 6476 812

Gamskogel Rodelbahn

Skitouren & Schneeschuhwandern

Erleben Sie den Lungauer Winter einmal anders: Mit speziellen Schneeschuhen geht´s ab in den Tiefschnee. Fernab von Pisten und Skiliften entdecken Sie die herrlich verschneite Landschaft und ziehen einsam ihre Spuren.

Z.B.: vom Katschberg P1 aufs Aineck und dann runter nach St. Margarethen.

Pferdeschlittenfahrt

Auf einem von Pferden gezogenen Schlitten durch die tief verschneite Winterlandschaft des Lungaus zu fahren, wohlig warm eingepackt in eine Decke, klingt das nicht romantisch?

Eine Pferdeschlittenfahrt sollte bei keinem Winterurlaub im Lungau fehlen.

Pferdezentrum Katschberg

Eislaufen & Eisstockschießen

Eislaufen - auch am Abend (2x wöchentlich) im Scheinwerferlicht am örtlichen Sportplatz / Eisbahn möglich und nach Vereinbarung kann man auch sein Glück beim Eisstockschießen probieren (Gruppenveranstaltungen).

  • Mehr Infos dazu in der Infostelle, Tel.: +43 6476 812

Für weitere Informationen welche Winteraktivitäten es bei uns gibt fragen Sie einfach bei uns nach.

Nordic Sports

Über 200 km bestens
gepflegte Loipen

26 Loipen mit rund 200 Kilometern Länge bieten viel Abwechslung. Für den ambitionierten Skater stehen ca. 160 km Skatingloipen zur Verfügung. Schneesicherheit bis ins Frühjahr garantieren die Höhenloipen in Schönfeld-Thomatal, der Karneralm, am Prebersee, in Mariapfarr-Lignitz und am Katschberg. Die Einstiegsstellen zu den Loipen können bequem mit den Bussen des Lungau-Taktes erreicht werden.

Die über 200 km bestens gepflegten Loipen sind sehr abwechslungsreich. Für den ambitionierten Skater stehen ca. 70 km Skatingloipen zur Verfügung.

Das abwechslungsreiche Loipennetz des Lungaues wurde als „größtes zusammenhängendes Loipennetz Österreichs“ und aufgrund diverser Höhenloipen mit „absoluter Schneesicherheit“ ausgezeichnet.

Loipenkarte

Höhenloipe Katschberg

Genießen Sie die frische, gesunde Luft und die herrliche Natur – besonderen Anreiz bieten zahlreiche Höhenloipen, in St. Margarethen ist es die Höhenloipe Katschberg, eine 9 km lange, mittelschwere bis anspruchsvolle Strecke. Es handelt sich um eine windgeschützte Höhenloipe im Wald Blick von den Hohen Tauern bis zu den Nockbergen. Ungefähr die ersten zwei Kilometer der Loipe sind sehr einfach mit wenigen Steigungen und daher für jeden zu bewältigen. Die verbleibenden Kilometer sind eher für geübte Langläufer, da einige Höhenmeter, steile Anstiege und auch eine Abfahrten zu bewältigen sind. Jedoch führt die Loipe an zahlreichen Hütten im Skigebiet Aineck vorbei.